Workshops & Aktionen.
Bei Interesse an einer Veranstaltung melden Sie sich direkt bei Ihrem Schulungszentrum vor Ort.
MindManager und OneNote.


Kurzbeschreibung OneNote ist Bestandteil des MS Office Programmpakets; MindManager wird von der Firma Mindjet angeboten. Beide Programme vernetzen MS Office Anwendungen und haben hervorragende Möglichkeiten, Ideen, Notizen, Konzepte, Projekte zu entwickeln, schnell und einfach aufzunehmen, darzustellen und zu präsentieren.
OneNote benutzt dafür digitale „Notizbücher“, die in Abschnitte und Seiten untergliedert sind, MindManager verwendet dafür die Theorie des Mindmappings die ausgehend von einem Hauptthema, Haupt- und Nebenzweige im Brainstorming Modus erfasst.
Der Seminartag „MindManager und OneNote“ beschäftigt sich mit der praktischen Nutzung beider Programme, zeigt die Gemeinsamkeiten und unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten rund um das MS Office Paket auf.
Zielgruppe
Führungskräfte, Anwender
Voraussetzungen Office-Kenntnisse
Workshopzeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Durchführungsgarantie
ab 3 Personen
Inhalt: MindManager
- Die Theorie des MindMappens nach Tony Buzan und die technische Umsetzung mit Mind Manager
- Die Theorie des MindMappens nach Tony Buzan und die technische Umsetzung mit Mind Manager
- Programmanpassung und nützliche Optionen
- Mindmaps manuell und im Brainstorming Modus erfassen, formatieren, gestalten, ergänzen, filtern, sortieren und abfragen
- Layouts, Designs und Dateivorlagen
- Das Mindmap für Projekte, Ressourcen, Aufgaben und die Entwicklung eines Gantt Diagramms
- Das Mindmap als Meeting Minutes Modell bis hin zum Export nach Word
- Präsentationen
- Mindmaps in der Zeit- und Selbstorganisation
- Mindmaps im Prozessmanagement
- Teamarbeit mit MindManager
- Ex- und Importmöglichkeiten MS Office
Inhalt: OneNote
- Grundkonzept OneNote und notwendige Programmanpassungen und Optionen
- Überlegungen zum Aufbau von Notizbüchern und Abschnitten
- Textbeiträge, Tabellen, grafische Darstellungen und weitere Objekte auf Seiten einfügen
- Zeichnen und bebildern
- Verlinkungen und Freigaben
- Die Zusammenarbeit mit MS Office, insbesondere Outlook
- Seitenvorlagen und Kategorien
- Teamarbeit mit OneNote