Lizenzmanagement Training.
KURS-NR. EDU830037

3 Tage

EUR2,640/Person (zzgl. Mwst.)

Ab 3 Teilnehmer
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Endkunden und Öffentliche Auftraggeber.
Zielgruppe:
- Projektleitung
- Service-Techniker
- Netzwerk-Administratoren
- PC-Benutzerservice
- Fuehrungskraefte
Voraussetzung:
Sie wollen vereinbarte Lizenzvertragsregeln mit einer nachvollziehbaren und einfach gehaltenen Dokumentation einhalten, um so ungeplante Zahlungen zu vermeiden.
Ziel:
Sie erstellen einfach und praxisnah mit vorhandenen Mitteln eine revisionssichere Dokumentation und Lizenzbilanz mit fortlaufender Transparenz - zur Unterstützung anderer Fachbereiche wie IT-Sicherheit, Datenschutz, Support, Anlagenbuchhaltung, Controlling und Geschäftsführung bei internen Service-Verrechnungen.
Inhalte:
- Grundlage revisionssicherer Dokumentation, Abgrenzung der Eigentümer, Fallstricke der License Compliance in der Praxis – Auskunftserteilungspflicht gegenüber Urheber; Rahmenbedingungen: Remotenutzung, Virtualisierung, IT-Hosting / Zugriffe von Dritten
- Aussagekräftige Lizenzbilanz (Stichtagsbezug): Kaufmännische Sicht – was ist ein Lizenznachweis und was muss in der Praxis nachgewiesen werden; Technische Sicht – welche Betriebsmittel müssen für die revisionssichere Dokumentation mit dokumentiert werden; Compliance Sicht – mit vorhandenen Mitteln nachvollziehbar dokumentieren
- Kontinuierliche Transparenz bei Softwarelizenzierung: Integration in vorhandene IT-Service-Management-Prozesse; Richtlinien u.a. auch gegenüber Mitarbeitern; Tools; SAM / LM Prozesse organisationsweit
Unverbindliche Terminvorschläge & Buchung:
Für selbsterstellte Angebote oder zum Buchen können Termine der nächsten 6 Monate direkt in der Tabelle angeklickt werden. Garantierte Termine sind grün markiert.
Für spätere Termine rufen Sie uns bitte an oder schicken eine E-Mail an schulung@bechtle.com
Keinen passenden Termin gefunden? Auf Anfrage ist oft auch ein anderer Termin möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular
Standort | Jan 2021 | Feb 2021 | Mar 2021 | Apr 2021 | May 2021 | Jun 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|
0nline | 03. - 05. | |||||
Chemnitz | 25. - 27. | 01. - 03. | 31. - 02.06. | |||
Dresden | 22. - 24. | 14. - 16. | ||||
Düsseldorf-Krefeld | 22. - 24. | 14. - 16. | ||||
Friedrichshafen | 10. - 12. | |||||
Karlsruhe | 08. - 10. | 31. - 02.06. | ||||
Leipzig | 10. - 12. | |||||
Magdeburg | 25. - 27. | 01. - 03. | 31. - 02.06. | |||
Mannheim | 17. - 19. | |||||
München | ||||||
Münster | 17. - 19. | |||||
Neckarsulm | 03. - 05. | |||||
Regensburg | ||||||
Solingen | 01. - 03. | 31. - 02.06. | ||||
Stuttgart | 15. - 17. | 07. - 09. | ||||
Ulm | 01. - 03. | 31. - 02.06. | ||||
Weimar | 15. - 17. | 07. - 09. |
Termine können durch Ressourcenverfügbarkeit variieren und werden erst durch Bestätigung verbindlich.