Acronis - Einrichtung und Nutzung Training.
KURS-NR. EDU602011

2 Tage

EUR1,260/Person (zzgl. Mwst.)

Ab 3 Teilnehmer
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Endkunden und Öffentliche Auftraggeber.

Zielgruppe:
- PC-Benutzerservice
- Netzwerk-Administratoren
- Service-Techniker
Voraussetzung:
Gute Kenntnisse in Microsoft Windows, Netzwerk, Computer-Hardware und Datenbanken; Optional: Linux-Kenntnisse
Ziel:
Sie beherrschen die strukturierten und effizienten Administrations-Tools für Backup, Imaging, Virtualisierung und Recovery, die Ihnen Acronis bietet. So sind Sie für alle Anwendungsfälle optimal vorbereitet.
Inhalte:
- Installation und Konfiguration (lokal oder remote)
- Hardwareunabhängige System-Wiederherstellung und Lösungskomponenten: Acronis Management Console, Lokale- und Remote-Administration, Acronis Management Server, Acronis Storage Node, Tape Management, Acronis License Server, Boot-Medien (Linux, Win PE, Bart PE), Acronis Universal Restore, Virtualisierung, Deduplizierung
- Strategien für Imaging, Backup, Archivierung und Virtualisierung
- Praxisorientierte Varianten der System- und Datenwiederherstellung (auch partiell); Sicherheitsaspekte & rechtliche Hintergründe
- Optional: Exchange-Backup und komplettes oder granulares Recovery (z.B. einzelne Postfächer oder Mails); Bare-Metal-Recovery auf abweichernder Hardware mit Universal Restore; Replizierung und Staging von Backups an mehreren Orten; Automatisierbare Erstellung von Disaster-Recovery-Plänen
Unverbindliche Terminvorschläge & Buchung:
Für selbsterstellte Angebote oder zum Buchen können Termine der nächsten 6 Monate direkt in der Tabelle angeklickt werden. Garantierte Termine sind grün markiert.
Für spätere Termine rufen Sie uns bitte an oder schicken eine E-Mail an schulung@bechtle.com
Keinen passenden Termin gefunden? Auf Anfrage ist oft auch ein anderer Termin möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular
Standort | Dec 2019 | Jan 2020 | Feb 2020 | Mar 2020 | Apr 2020 | May 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld | ||||||
Bonn | ||||||
Bremen | ||||||
Chemnitz | 07. - 08. | |||||
Dresden | 11. - 12. | |||||
Düsseldorf-Krefeld | 10. - 11. | |||||
Friedrichshafen | 13. - 14. | |||||
Karlsruhe | 27. - 28. | |||||
Leipzig | 06. - 07. | |||||
Magdeburg | 20. - 21. | |||||
Mannheim | 13. - 14. | |||||
München | ||||||
Münster | 13. - 14. | |||||
Neckarsulm | 17. - 18. | |||||
Regensburg | ||||||
Saarbrücken | ||||||
Solingen | 20. - 21. | |||||
Stuttgart | 03. - 04. | |||||
Ulm | 20. - 21. | 25. - 26. | ||||
Weimar | 03. - 04. | |||||
Würzburg |
Termine können durch Ressourcenverfügbarkeit variieren und werden erst durch Bestätigung verbindlich.