VMware Horizon 7.5 Installation, Konfiguration und Verwaltung Training.
KURS-NR. EDU465031

4 Tage

EUR2,400/Person (zzgl. Mwst.)

Ab 3 Teilnehmer
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Endkunden und Öffentliche Auftraggeber.
Zielgruppe:
- Support-Mitarbeiter
- PC-Benutzerservice
- Service-Techniker
- Netzwerk-Administratoren
Voraussetzung:
Allgemeine Kenntnisse der Betriebssystem Windows, ESXi Server, vCenter und TCP/IP Kenntnisse.
Ziel:
Sie lernen die Grundlagen des VMware Horizon Systems und dessen Verwaltung kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System administrieren und ein Troubleshooting durchführen.
Bemerkung:
Dies ist ein praxisorientierter HandsOn-Workshop, mit deutschen Schulungsunterlagen und einer leistungsfähigen Schulungsumgebung zum Üben.
Inhalte:
- Übersicht der Funktion und Eigenschaften der VMware Horizon Infrastruktur (vormals VMware Virtual Desktop Infrastructure)
- Verwendung der Active Directory mit Horizon
- VMware Horizon Cloud Pod Architektur
- Einsatz der Gruppenichtlinien und servergespeicherten Profilen (Persona Management) für die Konfiguration und Absicherung der Desktops
- Installation und Erstkonfiguration der Connection Server
- Zugriff auf Virtuelle Desktops mit dem RDP, PCoIP oder Blast Protokoll
- Desktops und HTML Access
- Verwaltung der Connection Server
- Konfiguration und Einsatz verschiedener Pools (persistent, nicht-persistent, Instant Clones)
- Einsatz und Konfiguration von Linked Clones mit dem Composer
- Einsatz und Konfiguration des Security Servers / Unified Access Gateway (UAG)
- Loadbalancing und Multiserver
- Einsatz der RDP (Terminal) Server in einer Horizon Umgebungen
- Virtual Printing mit ThinPrint
- Verteilung von Anwendungen mit VMware ThinApp
- Fehlersuche und Auswertung der Log-Dateien, Sizing und Best Practices
- Funktion und Konfiguration des User Environment Manager (UEM)
Unverbindliche Terminvorschläge & Buchung:
Für selbsterstellte Angebote oder zum Buchen können Termine der nächsten 6 Monate direkt in der Tabelle angeklickt werden. Garantierte Termine sind grün markiert.
Für spätere Termine rufen Sie uns bitte an oder schicken eine E-Mail an schulung@bechtle.com
Keinen passenden Termin gefunden? Auf Anfrage ist oft auch ein anderer Termin möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular
Standort | Dec 2019 | Jan 2020 | Feb 2020 | Mar 2020 | Apr 2020 | May 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld | ||||||
Bonn | ||||||
Bremen | ||||||
Chemnitz | ||||||
Dresden | 23. - 26. | |||||
Düsseldorf-Krefeld | 20. - 23. | |||||
Friedrichshafen | 10. - 13. | |||||
Karlsruhe | 13. - 16. | |||||
Leipzig | 10. - 13. | |||||
Magdeburg | 24. - 27. | |||||
Mannheim | 17. - 20. | |||||
München | ||||||
Münster | 02. - 05. | |||||
Neckarsulm | 27. - 30. | |||||
Regensburg | ||||||
Saarbrücken | ||||||
Solingen | 02. - 05. | |||||
Stuttgart | 13. - 16. | |||||
Ulm | 24. - 27. | |||||
Weimar | 13. - 16. | |||||
Würzburg |
Termine können durch Ressourcenverfügbarkeit variieren und werden erst durch Bestätigung verbindlich.