TYPO3 - Redakteure Training.
KURS-NR. EDU277012

2 Tage

EUR1,500/Person (zzgl. Mwst.)

Ab 1 Teilnehmer
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Endkunden und Öffentliche Auftraggeber.

Zielgruppe:
- Mitarbeiter im Marketing
- Anwender
- Fortgeschrittene Anwender
Voraussetzung:
keine
Ziel:
TYPO3 ist mit seinen vielen Möglichkeiten eine umfangreiches und leistungsfähiges Content Management System. Am Ende dieses Seminars kennen Sie die wichtigen Bereiche mit vielen Beispielen und sind in der Lage, Ihre Webseite mit TYPO3 zu pflegen und strategisch als Marketing-Instrument einzusetzen.
Inhalte:
- Grundlagen zu Webstandards, Bildformaten, Assets, Das Backend im Überblick
- Unterschied Modul Web/Seite und Web/Liste
- Hinweise zum Modul Dateiliste und dem FAL (File Abstraction Layer)
- Anlegen von Seiten, Übersicht der Seitentypen mit ihren Metadaten (z.B. Keywords) und Zuständen (z.B. Verborgen)
- Die wichtigsten Standard Inhaltselemente wie Text, Tabellen, Dateilinks, Videos, Menü-Typen
- Arbeiten mit dem Rich Text Editor, Bildbearbeitung und Hinweise zu responsiven Webseiten
- Effektives Arbeiten im Listenmodul in Verbindung mit dem Klemmbrett.
- Seiten schnell über das Modul Funktionen anlegen. Vorlagen erstellen
- Zeitliche Publikation - Sichtbarkeit und Ablaufdatum
- Übersetzungen in mehrsprachiger Webseite anlegen
- Geschützte Bereiche für Frontend User einrichten
- Hinweise zu SEO mit TYPO3 Bordmitteln bzw. mit der Extension MetaSEO
- Kurzübersicht zu Plugins, dem Plugin News und Formularen
- Hintergrundwissen, Tipps & Tricks
Unverbindliche Terminvorschläge & Buchung:
Für selbsterstellte Angebote oder zum Buchen können Termine der nächsten 6 Monate direkt in der Tabelle angeklickt werden. Garantierte Termine sind grün markiert.
Für spätere Termine rufen Sie uns bitte an oder schicken eine E-Mail an schulung@bechtle.com
Keinen passenden Termin gefunden? Auf Anfrage ist oft auch ein anderer Termin möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular
Standort | Feb 2021 | Mar 2021 | Apr 2021 | May 2021 | Jun 2021 | Jul 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|
0nline | 17. - 18. | |||||
Chemnitz | 14. - 15. | |||||
Dresden | 10. - 11. | |||||
Düsseldorf-Krefeld | 10. - 11. | |||||
Friedrichshafen | 31. - 01.06. | |||||
Karlsruhe | 03. - 04. | |||||
Leipzig | 31. - 01.06. | |||||
Magdeburg | 14. - 15. | |||||
Mannheim | 07. - 08. | |||||
München | 03. - 04. | |||||
Münster | 14. - 15. | |||||
Neckarsulm | 17. - 18. | |||||
Regensburg | 17. - 18. | |||||
Solingen | 14. - 15. | |||||
Stuttgart | 03. - 04. | |||||
Ulm | 14. - 15. | |||||
Weimar | 03. - 04. |
Termine können durch Ressourcenverfügbarkeit variieren und werden erst durch Bestätigung verbindlich.