Word VBA - Programmierung Training.
KURS-NR. EDU218011

3 Tage

EUR1,500/Person (zzgl. Mwst.)

Ab 1 Teilnehmer
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Endkunden und Öffentliche Auftraggeber.

Zielgruppe:
- Fortgeschrittene Anwender
- PC-Benutzerservice
- Programmierer/Entwickler
Voraussetzung:
Gute Office-Kenntnisse.
Ziel:
Sie erlernen die Grundlagen der Programmiersprache VBA in Word und können selbständig komplexe Vorlagen und Formulare für Ihren Briefwechsel programmieren.
Inhalte:
- Makros im Vergleich zu Word VBA
- Der VBA-Editor: Aufzeichnen und Bearbeiten von Programmcode, Projekte und Dokumente, Speicherort
- Sprachelemente und Kontrollstrukturen von VBA: Variablen, Operatoren, Datenfelder, Einfache Ein- und Ausgabedialoge, Schleifen und Verzweigungen, Prozeduren, Funktionen
- Programmierhilfen und Fehlerbehandlung
- Word-Objekte: Objektmodell, Methoden und Eigenschaften, Object-Browser
- Dialoge erstellen: Anzeigen von Word-Dialogfeldern, Standard-Dialoge, Benutzerdefinierte Dialoge
- Menüs und Symbolleisten
- Anwendungsbeispiele: Bewegen und Markieren, Zugriff auf AutoText-Einträge, Arbeiten mit Textmarken, Erstellen von automatisierten Briefvorlagen und Formularen; Einfügen von Adressen aus Access, Zugriff auf Excel-Tabellen
Unverbindliche Terminvorschläge & Buchung:
Für selbsterstellte Angebote oder zum Buchen können Termine der nächsten 6 Monate direkt in der Tabelle angeklickt werden. Garantierte Termine sind grün markiert.
Für spätere Termine rufen Sie uns bitte an oder schicken eine E-Mail an schulung@bechtle.com
Keinen passenden Termin gefunden? Auf Anfrage ist oft auch ein anderer Termin möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular
Standort | Feb 2021 | Mar 2021 | Apr 2021 | May 2021 | Jun 2021 | Jul 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|
0nline | 16. - 18. | |||||
Chemnitz | 19. - 21. | |||||
Dresden | 09. - 11. | |||||
Düsseldorf-Krefeld | 09. - 11. | |||||
Friedrichshafen | 05. - 07. | |||||
Karlsruhe | 26. - 28. | |||||
Leipzig | 05. - 07. | |||||
Magdeburg | 19. - 21. | |||||
Mannheim | 19. - 21. | |||||
München | 26. - 28. | |||||
Münster | 19. - 21. | |||||
Neckarsulm | 16. - 18. | |||||
Regensburg | 16. - 18. | |||||
Solingen | 19. - 21. | |||||
Stuttgart | 09. - 11. | |||||
Ulm | 19. - 21. | |||||
Weimar | 02. - 04. |
Termine können durch Ressourcenverfügbarkeit variieren und werden erst durch Bestätigung verbindlich.